
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10069
SANYATA - Teebaum ÖL 100 % reines australisches Teebaumöl (Melaleuca alternifolia) aus der Stammpflanze.
Teebaumöl – ein echter Alleskönner
Aufgrund seiner ätherischen Öle eignet sich Teebaumoel nicht nur zur äusseren Anwendung. Heute gehört dieses edle Öl fast schon zur Grundausstattung eines gesundheits- und ernährungsbewussten Haushaltes.
Teebaumöl ist aus der Natur- und Pflanzenheilkunde, aber auch aus der Kosmetikindustrie, nicht mehr wegzudenken.
Die Blätter vom Australischen Teebaum (Melaleuca alternifolia) enthalten ein ätherisches Öl, das sogenannte Teebaumöl. Zu den Hauptbestandteilen zählen 1,8-Cineol (ein Eukalyptol) und Terpinen-4-ol. Besonderes Merkmal von Teebaumöl ist der intensive Geruch mit den äusserst würzig-frischen Duftnoten.
Anwendungs-Spektrum
Es reicht von der äusserlichen Anwendung auf der Haut bis hin zur Beigabe im Putzwasser.
Hier einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Teebaumöl.
Anwendung auf der Haut
• Zum Auftragen auf Hautunreinheiten und Pickel
• Als Massageöl: Ein paar Tropfen Teebaumöl mit Pflanzenöl mischen
• Als Beigabe im Badewasser
• Als Beigabe in Cremes und Lotionen für die kosmetische Anwendung
• Als Gesichtsreinigung (in Wasser oder Lotion ein paar Tropfen)
• Zum Aufragen auf die Füsse (in Wasser oder Lotion ein paar Tropfen)
Innerliche Anwendung
• Teebaumöl eignet sich NICHT zum Trinken
• jedoch als Mundspülung: Einfach ein paar Tropfen Teebaumöl in Wasser verdünnen
• oder als Beigabe in der Zahnpasta
Im Haushalt
• Als Beigabe in der Wäsche
• Als Beigabe im Putzwasser
Teebaumöl sollte vor Licht und Sauerstoff geschützt aufbewahrt werden.
Sanyata setzt auf VERPACKUNG in MIRON-GLAS
Herkömmliche Verpackungsmaterialien setzen diesem Anspruch Grenzen, weil sie nicht ausreichend geeignet sind, um die sensiblen Produkte vor den qualitätsmindernden Einflüssen von Licht zu schützen.
Seit 2008 unternimmt die MIRON Violettglas AG gemeinsam mit verschiedenen Imkern aus Deutschland unterschiedliche Untersuchungen zur Qualitätsanalyse (Steigbildmethode) von in MIRON Violettglas aufbewahrten Honig. Dabei richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Analysen der Inhibine (Wirkstoff zur Hemmung von Keimwachstum) und des Aromas im Honig. Ein klares Ergebnis ist, dass in MIRON Violettglas gelagerter Honig seine Inhaltsstoffe nicht abbaut, sondern im Gegenteil Geschmack, Geruch, Farbe, Struktur und Enzyme wesentlich besser konserviert als in allen bisher bekannten und verwendeten Gefässen ….. weiterlesen
http://www.porta-humani.ch/violettglas.html
Zusammensetzug:
100% naturreines Teebaum-Oel aetherisch
(melaleuca alternifolia aetheroleum)
Handelsform:
50 ml
MIRON-GLAS Tropferflasche